Der Inel Funk Handsender 19 Kanal PIL-19PM , ist geeignet für elektrische Inel Motoren und Steuerungen
- Bedienung von 19 Empfänger nur geeignet mit Inel Produkten
- Zeigt die Arbeitsrichtung des Antriebs an
- Mit LCD Display
- Ohne Zeitschaltuhr
- Weiß
- Kunststoff
- besitzt ein gut lesbares LCD-Display zur Anzeige der Betriebsrichtung des Antriebs,
der Kanalnummer sowie einer Meldung zur Entladung der Batterie - Arbeit im Jalousienmodus (Einstellung des Winkels der Jalousien)
- Kanal „0” dient zur gleichzeitigen Bedienung aller Antriebe, für die die gegebene
Fernbedienung registriert wurde - auch als 5 oder 9 Kanal erhältlich
Die Lieferung umfasst:
- 1x Wandhalterung
- 1x Batterie CR-2032
- 1x Fernbedienung
Technische Daten:
- Abmessungen: 130×45×12 mm
- Stromversorgung: 3V (Batterie CR-2032)
- Betriebstemperatur: von -10°C bis +55°C
- Betriebsfrequenz: 433.92 MHz
einfache Programmierung , wenn ein Steuergerät von INEL vorhanden ist ( Funkempfänger ST-01 oder bereits im Rohrantrieb integriert )
Programmierung des Steuergeräts ST-01 :
- – Programmiertaste S1 drücken – die Diode blinkt kurz auf und leuchtet dann durchgehend.
- – Danach kurz die Taste ▲ „nach oben” auf der Fernbedienung zu drücken.
- – Das Steuergerät signalisiert die Registrierung der Fernbedienung durch ein grünes und rotes Blinken der Diode.
Wenn bereits eine registrierte Fernbedienung vorhanden ist:
Die nächsten Fernbedienungen sind ohne Ausschalten der Stromversorgung zu registrieren. Unter Verwendung der zuvor registrierten ist am Antrieb / dem Steuergerät der Programmiermodus einzuschalten:
-
- – Kurz gleichzeitig die Tasten ▲ „nach oben” und ▼ „nach unten” auf dem registrierten Kanal der Fernbedienung drücken.
- – Die Rollladen führen eine Bewegung nach oben und nach unten und anschließend eine kurze Serie Bewegungen nach oben und unten (entsprechend der Anzahl der registrierten Fernbedienungen) aus.
- – Innerhalb der nächsten 10 Sekunden ist kurz die Taste ▲ „nach oben” auf dem neuen Kanal oder der neuen Fernbedienung zu drücken.
- – Die Rollladen führen kurze Bewegungen nach oben und unten aus und bestätigen dadurch die Registrierung eines weiteren Kanals.