Startseite
Shop
Wunschliste0

Inel Wandfernsteuerung 1 Kanal PIL 01NS

54,50 

Vergleichen
Verfügbarkeit: Auf Lager
Artikelnummer:PIL-01NS W/S

Mit Wandbefestigung

 

• Bediener eines unabhängigen Empfängers und/oder
einer Empfängergruppe

• Bedienung mit Hilfe eines Touchpads
• LED zur Signalisierung der Absendung des Befehls
• Arbeit im Jalousienmodus (Einstellung des Winkels der
Jalousien)
• Batterieversorgung
• erhältlich in drei Farbvarianten des Paneels: weiß, silbern
und anthrazit
• im Lieferumfang enthalten: Fernbedienung einschließlich
Batterie CR-2032
Technische Daten:
• Abmessungen: 80×80×12 mm
• Stromversorgung: 3V (Batterie CR-2032)
• Betriebstemperatur: von -10°C bis +55°C
• Betriebsfrequenz: 433.92 MH

 

Sie haben einen Funkempfänger und wollen keinen Handsender, mit unserer Wandfernbedienung , die einfach an eine glatte Oberfläche montiert wird, brauchen Sie keine Kabel oder Löcher in Wand zu machen , steuerbar einfach über Funk

Registrieren der Fernbedienungen

Eine Steuerung von der Fernbedienung PIL-01NS ist nach vorherigem Registrieren dieser Fernbedienung für entsprechenden Antrieb, oder Steuerer möglich.
In unseren Anlagen unterstreichen wir folgende Einstiegsmethoden in die Programmierungsoption:

1. Im Antrieb und Steuerer ST-01RL werden die Anlagen nach jedesmaligem Anschluss ans Speisenetz durch 10 Sekunden in der Programmieroption (erste Fernbedienung) verbleiben.

Bei diesen Anlagen soll man die Prozedur:

Den Antrieb /Steuerer mit der Spannung 230VAC speisen. Während 10 Sekunden nach Einschalten der Spannung soll man:
– Gleichzeitig die Berührungsfelder „Nach oben” ▲ und „Nach unten” ▼ in der Fernbedienung drücken, und erst das

Feld „Nach oben” ▲, und dann das Feld „Nach unten” ▼, loslassen.0
Der Antrieb fährt nach oben und nach unten. Während nächsten 10 Sekunden soll man die Registrierung des Kanals durch

Andrücken des Feldes Nach oben” ▲ vornehmen.
Kurze Bewegung des Motors nach oben und nach unten bestätigt die Registrierungsrichtigkeit –

anwenden.

Die Prozedur bewirkt ein Löschen aus dem Antriebsspeicher aller früher registrierten Kanäle.
2. Zweite Art und Weise für Einführen des Steuerers ST-01R/ST-01RL, oder des Antriebs in den

Programmiermodus mit vorher registrierter Fernbedienung.

Nächste Kanäle einer anderen Fernbedienung registrieren wir ohne Abschaltung der Speisung. Mit einer registrierten Fernbedienung soll der Antrieb in den Programmiermodus umgeschaltet werden. Diese wird durch gleichzeitiges Drücken der Felder „Nach oben” ▲ und „Nach unten” ▼, und weiters Loslassen der Felder „Nach oben” ▲ und „Nach unten” ▼ erreicht. Der Antrieb fährt nach oben und nach unten, und führt dann eine kurze Serie der Bewegungen nach oben und unten in einer Anzahl aus, die der registrierten Fernbedienungenmenge gleich ist. In nächsten 10 Sekunden verbleibt der Antrieb/Steuerer im Programmiermodus.

Um eine andere Fernbedienung zu registrieren soll man in dieser Zeit das Feld „Nach oben” ▲ anderer Fernbedienung drücken. 3. Im Steuerer ST-01R durch Drücken der Programmiertaste S1und des Feldes ▲ in der Fernbedienung

Nach oben
Das Produkt wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner